Von der Entdeckung am See, in Flussauen oder an Gebirgsbächen bis hin zur fertigen Skulptur ist es ein intensiver Prozess. Jedes Stück ist ein Unikat und die individuelle Beschaffenheit und Zustand des Holzes erfordert eine spezifische Bearbeitung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die Arbeit mit dem Material Holz durch meine -
eigene Art -
der Veredelung entfaltet sich neue Ausdruckskraft und Lebendigkeit. Die Skulptur wird auf einem ausgewählten Sockel befestigt, der sich perfekt in die Gesamtkomposition einfügt.
Als Künstlerin übertrage ich von den Elementen geformten Fragmenten eine neue Bedeutung. Jede Skulptur erfordert Achtsamkeit, Geduld und Hingabe.
Es ist ein Wechselspiel zwischen dem Holz und mir – ein Prozess, der mich sowohl fordert als auch erfüllt.